Hallo zusammen,
das aktuelle Video wurde auf einem WE Biwak gemacht. Wir haben 3 der BE-X Messer während des Events benutzt und auch mal sehr ruppig / fahrlässig behandelt. Einige der Aktionen (mit meinem Messer) haben wir auf Video aufgenommen.
Viel Spass!
Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Test werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
22. Juli 2010
Scharfe Filme…
8. Januar 2010
Handschuh vs Eiswasser

Hallo zusammen,
es hat lange genug gedauert, aber hier ist es nun, das neue Blogvideo. Wetter, Technik und Weihnachten haben mich bisher davon abgehalten weitere Videos zu machen, aber heute habe ich mir die Zeit für ein kurzes Video genommen. Das Video zeigt unsere neuen Microfaserhandschuhe, die dediziert für nass-kaltes "Sauwetter" konzipiert sind. Wie man im Video gut sieht, habe ich, trotz minutenlangen Arbeiten in eiskaltem Wasser, trockene (und somit warme) Hände behalten. Man sieht auch am Schnee im Wasser (welcher nicht schnell schmilzt) dass es sich nicht um warmes Wasser handelt. Viel Spass!
es hat lange genug gedauert, aber hier ist es nun, das neue Blogvideo. Wetter, Technik und Weihnachten haben mich bisher davon abgehalten weitere Videos zu machen, aber heute habe ich mir die Zeit für ein kurzes Video genommen. Das Video zeigt unsere neuen Microfaserhandschuhe, die dediziert für nass-kaltes "Sauwetter" konzipiert sind. Wie man im Video gut sieht, habe ich, trotz minutenlangen Arbeiten in eiskaltem Wasser, trockene (und somit warme) Hände behalten. Man sieht auch am Schnee im Wasser (welcher nicht schnell schmilzt) dass es sich nicht um warmes Wasser handelt. Viel Spass!
3. September 2009
Die Last die man trägt...

Hallo zusammen,
heute mal ein Eintrag der anderen Art, diesmal möchte ich Infos von euch! Dieser Eintrag richtet sich vor allem an die Rucksacknutzer:
Was führt ihr in eurem Tragesatz mit, wenn ihr einen zusätzlichen Rucksack tragt? Nur Kampfmittel? PI Mittel? Biwakkram? Und wieviele Magazine sind bei euch Standard im Tragesatz?
Als Beispiel, meine Auflistung:
- 8 Magazine
- Erste Hilfe
- Technik (GPS, Funk, Batterien)
- Messer
- Keine Biwakausrüstung
Hintergrund des ganze ist, wer hätte es gedacht, ein neuer Tragesatz, der in der Entstehung begriffen ist!
24. August 2009
Ein wenig Farbe ins Leben bringen...

Hallo zusammen,
am WE hatten wir einen kleinen Workshop, und unter anderem entstanden diese beiden Bilder.
Das obere zeigt einen Sniperüberwurf in, das untere ein BE-X Lightweight Tarp, beide mit Begadi Gunpaint "behandelt". Ziel beim Überwurf war, ihn ein wenig universeller zu gestalten, das Tarp wurde für semi-aride Gegenden überarbeitet. Ich dachte mir, dieser etwas andere "Paintshop" könnte dem einen oder anderen gefallen!

21. August 2009
Wassertest Microfaserjacke

Hallo zusammen,
hier habe ich ein kleines, schon ein paar Tage altes, Video zum ersten Prototyp der FWCU. Die Videodatei war leider etwas beschädigt, daher hat das Video ein apruptes Ende. Ich dachte mir trotzdem, nachdem wir die die Jacke (2te Version) heute vorgestellt haben, könnte das Video zum Material für euch interessant sein!
Ich muss dazu sagen, dass sich die Jacke als hochgradig wasserabweisend bewährt hat, aber nicht derart dicht ist, dass sich wasserdichte YKK Zipper rentieren würden. Aber bildet euch selbst ein Urteil!
19. August 2009
Survival im Doppelpack

Hallo zusammen,
leider, ja leider gibt es nichts neues an der Medic-Front. Die Bestückung meines Medic Pouches an der EPHOD ist nicht vollständig, daher müsst Ihr leider mit dem Survivalkit (über)leben. Als kleine Entschädigung, gibt es heute nicht ein, sondern zwei Videos:
Der Survivalkit beschreibt, wer hätte es gedacht, den Survivalkit, basierend auf der BE-X Mehrzweckdose, der BugOut Bag beschreibt den kompletten 50Stunden Fluchtrucksack auf Basis eines BE-X Kangaroos.
Der Inhalt des Survivalkits:
- Toilettenpapier aus der EPA (selbsterklärend)
- 4 Packungen Zucker aus der EPA
- 4 Beutel Kamillentee (Kamille beruhigt den Magen, wirkt entzündungshemmend, etc)
- Breites Gummiband (für Schleudern, etc)
- Feuerstahl
- Angelzeug
- 1 kleines BE-X LED Licht mit Mini Leuchtstab (bei erster Benutzung knicke ich den Leuchtstab, sodass ich die Lampe jederzeit wiederfinde)
- 2 Teelichter, als Beleuchtung und Feuerstarter
- Leatherman Micra (selbsterklärend)
- Cyalume Leuchtstab (selbsterklärend)
- 2 Federstahlringe (für Fallen und Tarpabspannungen)
- Blaugeglühter Draht (für Fallen)
- BE-X Knopfkompass (selbsterklärend)
- Traubenzucker (selbsterklärend)
- Wasserentkeimungstabletten (selbsterklärend)
- Paracord (selbsterklärend)
- BE-X Marker Sheet (selbsterklärend)
- Verbandpäckchen (selbsterklärend)
- BW Streichhölzer (selbsterklärend)
- 2x Rettungsdecke OD/Silber (als Unterstand und Wärmeisolation)
- 10er Bündel Stahlnadeln (als Pfeilspitzen, mit dem Alu Rohr als Blasrohrspitzen, mit dem Gummiband als kleine Schleuderpfeile)
- Zunderbox mit Watte (selbsterklärend)
- Alu Rohr (Als Blasrohr, Trinkhalm, zum Feuer machen)
- Sani Box mit 4xParacetamol, 4xKohletablette, 2xVitaminC, Skalpellklinge, 2xPflaster, 2xAlkopads, 1xACC Akut
17. August 2009
Eine Handvoll Reviews...

Lawrence von Strikehold hat einige unserer Produkte in US Woodland getestet und sehr schöne Bilder geschossen, was ich euch nicht vorenthalten will:
- BE-X Tyr Assault Vest
- BE-X Tyr Chestrig
- BE-X Lightweight Vest
- BE-X Combat Suit
- BE-X Smock, Gen2
Strikehold ist eines der Blogs, die ich selbst regelmässig lese und abonniert habe. Lawrence ist ein Veteran des 2/504 P.I.R/82nd Airborne und immer noch sehr aktiv in der Szene. Ein Blick auf seine anderen Artikel lohnt sich auf jeden Fall!
5. August 2009
EPHOD Webbing auf Video

Hallo zusammen,
mit einem Tag Verspätung ist es soweit: Das Video zum EPHOD Webbing ist im Channel hochgeladen! Viel Spass damit, wie immer, lasst mich wissen was noch besser zu machen ist und was euch gefallen hat! Je mehr Feedback kommt, desto besser werden die Artikel! Man sieht sich!
MfG,
Walter/Grimm
1. August 2009
Ephod Weste & G36: Combat ready

Mahlzeit,
viele von euch haben in den Foren und/oder per eMail gefragt, ob die Ephod Weste auch G36 Magazine aufnimmt. Hier nun die ersehnte Antwort: Ja, nimmt sie! Die Ephod nimmt 6 Stück G36 Magazine, unbereinigt und zusammengeclippt auf! Selbiges gilt freilich auch für AUG/STGW77 und SIG P90/STGW 550.
31. Juli 2009
Kochen mit dem BE-X Kochgeschirr

Hallo zusammen,
wie von einigen gewünscht habe ich das, vormals nur erwähnte, Pfannkuchenexperiment wiederholt, diesmal vor laufender (Digital) Kamera. Mit Mitteln, die auch im "Feld" zur Verfügung stehen sowie dem BE-X Kochgeschirr und Spirituskocher habe ich ... Pfannkuchen gebacken. Das Video findet ihr, wie immer, bei Youtube unter diesem Link oder indem ihr auf das Bild klickt.
Viel Spass damit, wie immer, lasst es mich wissen wie es euch gefallen hat, was ihr als nächstes wollt!
30. Juli 2009
Spiel mit dem Feuer...

Jubel und freude, das zweite Video ist fertig! Klickt auf das Bild, oder diesen Link, dann kommt Ihr zur Demonstration, wie mit dem BE-X Feuerstahl ein Feuer zu machen ist!
29. Juli 2009
Sichttest BE-X Marker System

Einen wunderschönen guten Morgen,
(ist es wirklich schon so hell?) wie gestern in einigen Foren versprochen habe ich mir heute die Kamera und unseren Marker und meinen EI Daypack geschnappt, und bin ins Grüne um ein paar Bilder des Marker Systems zu machen. Oben seht ihr das System auf einen Daypack von Eagle Industries aufgespannt. Bei grösseren Rucksäcken wie dem Atlas oder Bergen von Berghaus kann der Marker über die Deckeltasche gezogen werden. Auf die markante "Ich strecke den Marker weit von mir damit mich der Hubschrauber findet" Pose habe ich bewusst verzichtet, da mir da zuviele Unbeteiligte rumstanden (nicht, dass ich micht blamieren will, aber stellt euch vor da landet wirklich ein Hubschrauber... *pfeif*)
Und hier seht ihr das Vergleichsbild (unbedingt zum Vergrössern anklicken!):


26. Juli 2009
Weiterer Dauertest
Das obenstehende TYR Chestrig war jetzt 21 Tage bei Wind, Sonne und Regen auf meiner Terasse gehangen. Die einzige Veränderung die sich zeigt, ist ein (gefühltes) blasser werden des Nahtbandes, beim direkten Vergleich ist aber tatsächlich kein Unterschied festzustellen.
Wenn ich ähnliche Sachen noch enmal machen soll, könnt Ihr das hier in die Kommentare packen!
19. Juli 2009
Halbwertzeit und so...
Einige kennen das sicher: Man packt schnell zusammen, vergisst die Gründliche Reinigung, und daheim locken Frau, Sofa und Dusche (nicht unbedingt in der Reihenfolge). Packt man nach einiger Zeit doch mal seine Ausrüstung aus, ist da "Leben drin!" und das Resultat ist meist wegwerfen und neukaufen. Gut für die Wirtschaft, schlecht für den Geldbeutel.
Daher ein Test der ungewöhlicheren Art: Das obige BE-X Kochgeschirr stand 14 Tage auf meiner Terasse, bei wind, Regen und Sonnenschein, in sich noch die Reste eines Brotback-Testes tragend. Ich habe das Set nur ausgeleert und mit Taschentüchern ausgwischt, danach sah es wieder so aus:
Fertig für den nächsten Einsatz, ohne jede Spur des Verfalls. Ich will nicht gross darauf rumreiten, aber macht das mal mit einem Henkelmann :)
15. Juli 2009
Burn Baby, burn...
Auf vielfachen Wunsch hier der angekündigte Handschuh vs Brennspiritustest. 100ml unverdünnter Brennspiritus wurde über den Handschuh gegossen, entzündet und brannte für 30 Sekunden.
Wie zu erwarten wurde der Handschuh dabei zerstört, aber weder fing das Material selbst Feuer, brannte der Stoff weiter oder schmolz und tropfte das Material. Das Nomexgewebe verhärtete sich und brach an den heissesten Stellen bei physischer Belastung in Stücken ab! Mehr aber auch nicht! Im Falle eines Unfalls / Attentats wäre kein Gewebe mit der Wunde verschmolzen.
Abonnieren
Posts (Atom)